Achtung: Diese Seiten/Materialien haben wohl nur noch archivarischen Wert!
Musterlösung für ein Schulnetz unter Linux
Version 2.xx
Musterlösung Version 2.2: Merkmale
Hinweise zur Installation
Installationshürden
Umsteigen auf die Linux ML
CD-ROMS im Netz
Benutzerverwaltung: Konventionen
Backup mit den Versionen 2.x und 3.x
ML und Linux-Clients (SuSE 8.1)
Anleitung Linux-Client einrichten (Knoppix 3.3)
paedML 3.0/4.0
Überlegungen zum Umstieg auf die ML 3.0
Von Rembo nach Linbo (07/08)
Vorläufige Anleitung LINBO (06/08)
"Widerspenstige" Lernsoftware installieren (Mindmap)
Lernsoftware auf eigenem Share installieren
Hardware für IPCop, Server; USV, Backup
Sonstiges
Überblick: Zugriff von außen auf die Linux-ML
Wie kann der Zugang von außen realisiert werden?
Medienentwicklungsplan für Schulen
Linux Lernsoftware: Linksammlung
Einsatz von Linux Software in der Schule
Freeware als Ersatz für kommerzielle
Standardprogramm
Moodle für die Musterlösung [zip, 10 MB]
Anforderungen an eine Lernplattform
Vorstellung von Moodle [ppt]